Hugo 49 Bayreuth LogoHugo 49 Bayreuth LogoHugo 49 Bayreuth LogoHugo 49 Bayreuth Logo
  • Quartier
  • Lage
  • Aktuelles
  • Ausstattung
  • Wohnungen
    • hugo Komfort
    • île
    • hugo Micro
      (bereits verkauft)
    • hugo Leben (bereits verkauft)
    • hugo Wohnen (bereits verkauft)
Anfrage
✕
19-07-hugo49-erschliessung-hugenottenstrasse
Eine Straße für hugo49: Die Hugenottenstraße in Bayreuth wächst.
24. Juli 2019
hugo49 Baufortschritt
Tiefgarage für Haus 1: hugo49 nimmt weiter Formen an
4. November 2019
hugo49 Spatenstich

Spatenstich für das Stadtquartier hugo49

hugo49 Spatenstich

Am 22. August läuteten die Projektbeteiligten mit dem symbolischen Spatenstich den Baubeginn des Wohnquartiers hugo49 ein. Auf dem Areal an der Hugenottenstraße in Bayreuth, das in der Vergangenheit verschiedene Gewerbe beheimatete, entstehen nun in mehreren Bauabschnitten moderne Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 58 und 220 Quadratmetern.

Nach aktuellem Stand sind gut 50 Prozent der Wohneinheiten des ersten Bauabschnitts verkauft. Einige weitere sind derzeit reserviert. Gunnar Hackl von der Nova Sedes Wohnungsbau e.G. zeigt sich zufrieden mit dem Projektverlauf: „Wir freuen uns, dass es jetzt richtig losgeht. Wer sich noch eine Wohnung im innovativen Stadtquartier sichern möchte, sollte sich zeitnah entscheiden. Denn mit dem Baubeginn steigt auch immer noch einmal das Interesse an den Immobilien.“

hugo49 Spatenstich
hugo49 Spatenstich

Noch etwa eineinhalb Jahre Bauzeit – dann werden die Bewohner von hugo49 ihr Zuhause beziehen können. Zunächst werden die Erd- und Gründungsarbeiten vorgenommen, dann folgen der Bau der quartiereigenen Tiefgarage, der Hochbau und ein Großteil der Rohinstallation bis zum Jahresende. Schritt für Schritt wird dann das Stadtteilentwicklungskonzept durch die Nova Sedes Wohnungsbau fortgeführt, mit Gebäuden mit unterschiedlichen Nutzformen, bis das Stadtquartier hugo49 seine Vollendung findet.
Der nächste Schritt könnte anschließend die Errichtung eines Ärztehauses sein. Aktuell befindet man sich im finalen Prozess zur Veräußerung eines Teilareals an einen lokal ansässigen Arzt. Die genannten Flächen sollen dann überwiegend für den Medizin- bzw. Gesundheitssektor genutzt werden. Die erste konkrete Planung wurde vom maßgeblichen Investor Nova Sedes Wohnungsbau bereits mit der Stadtverwaltung abgestimmt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

hugo49 Logo

Brand Story      

Datenschutz

Impressum

Kontakt

Anfrage